|
Der Autor Thomas Persdorf heißt Sie
Herzlich Willkommen
auf seiner Internetpräsenz
!
AKTUELLES +
NEUIGKEITEN + INFORMATIONEN
"Zinnbecks Leidenschaften" jetzt im
Buchhandel abrufbar
ISBN:
978-398903-021-3
http://www.thomas-persdorf.de/Einband.pdf
Die Liebe zur Kunst, zu Marlies und zur
Geschichte vermittelt Unterhaltung, Spannung
und Einblick in die große Revolution von 1789 in
Frankreich.
|
Herbstgedanken
Die
Bäume stehen kahl. Das Blätterkleid gefallen und
verdorben.
Die
Zweige eisig starr, bewegungslos, als wären sie
gestorben.
Jedoch es ist ein Schlafen bloß,
ein
Warten, rein gar nichts ist verloren,
und
ist das Licht erst doppeltgroß,
wird
alles neu geboren.
Wir
kennen dieses Auf und Ab in immer gleicher Weise.
Vom
hellen Tag zur dunklen Nacht
drehn sich des Lebens Kreise.
Reißen uns mit samt der fliehenden Zeit.
Kreise bestimmen die Ewigkeit.
Der
Tod, er hebt die Knochenhände,
aber
der Kreis ist ohne Ende.
Th. P.
Mitschnitt des Interviews mit Thomas Persdorf
vom
26. April 2020 SWR4 RP Sonntagsgalerie
Bitte nur nacheinander anklicken!
01 Titelnummer 1.mp3
02 Titelnummer 2.mp3
03 Titelnummer 3.mp3
04 Titelnummer 4.mp3
Für den vollständigen Überblick über die Trilogie:
"Quintus - Aus dem Leben eines Hochbegabten",
klicken Sie
bitte auf den folgenden Link.
http://www.thomas-persdorf.de/Flyer.pdf
Ebenfalls
fertig gestellt
Audiodatei.mp3 zu:
"Entlang des Großen
Krieges". Erhältlich bei Audible.
Hörproben
dazu:
Prinzessin Andersschön
Bittere Mission-
BILDER
Der Autor wurde in der Mitte des 2. Großen Krieges
in Leipzig geboren. Er verbrachte seine Kindheit und
Jugend in der Messestadt und schloss seine Schulbildung
1959 mit dem Abitur ab. Der Arbeiter- und Bauernstaat
akzeptierte seine „freiwillige“ Meldung zum 3jährigen
Dienst in der Volksarmee, nicht aber seine Bewerbung zum
Studienfach Tiermedizin, mit der Begründung, der Autor
entstamme kleinkapitalistischen Verhältnissen. (Sein
Pflegevater war selbständiger Bäckermeister.)
Er flüchtete als 18-Jähriger daraufhin über das noch offene Berlin in die Bundesrepublik, wiederholte sein Abitur in Erlangen und studierte mit Hilfe eines Lastenausgleich-Stipendiums in Gießen und Wien Tiermedizin mit Approbation und Promotion 1964.
Assistentenzeit an der Medizinischen Tierklinik Gießen und an der Veterinär-Pathologie der University Saskatoon in Kanada folgten.
1970 eröffnete er eine Kleintierpraxis in Mainz, 1984 eine Tierklinik, die er als Fachtierarzt für Kleintierkrankheiten bis zum Jahre 1997 führte.
Der Autor ist seit 1969 verheiratet und glücklicher Vater von fünf Kindern.
2007 debütierte der
Autor literarisch mit seiner Erzählung:
"Der Orpheusspötter".
Im November 2009 erschien sein Roman: "Caroline und der 53. Gast.",
das Leben einer jungen Lehrerin in der Wendezeit der
DDR, verknüpft mit ihrem Nachdenken über Schiller und
seine rätselhaften Begräbnisse.
Im
November 2013 erschien der erste Teil der geplanten
Quintus-Trilogie: "Entlang des Großen Krieges", Leben
und Lieben
des Quintus Virilius Schneefahl in der Zeit des Ersten
Weltkrieges.
Anfang 2018 folgte der
Teil 2: "Das V der Kraniche", Nachkrieg 1920/21
und die Suche nach der in
den Kriegswirren in Oberschlesien verschwundenen Amelie v.
Wachen, der Verlobten des Quintus Schneefahl.
Im Januar 2020 wurde die
Trilogie "Quintus - Aus dem Leben eines Hochbegabten"
mit dem 3. Band "Quintus und der Feuerreiter" abgeschlossen.
"Zinnbecks
Leidenschaften", eine turbulente Liebe mit historischen
Verknüpfungen zur Französischen Revolution, erschien
Juli 2024, das sechste Werk des
Autors.
Der Autor Thomas Persdorf sagt DANKE!
zum Seitenanfang
|